August 2021 Rundschreiben

An alle Mitglieder der Landjugend Wehrheim
Wehrheim, im August 2021

Liebe Landjugendmitglieder und Freunde unseres Vereins:

Noch ist der Sommer 2021 voll im Gange, Schule macht Pause, und viele von uns genießen ein paar Tage Ferien vom Alltagsstress.

Corona ist nach wie vor in unserem Alltag präsent und wird es wohl auch noch lange bleiben. Wie Ihr wisst, haben wir schweren Herzens unsere so beliebte, traditionsreiche Sonnenwendfeier ausfallen lassen. Wir hoffen auf nächstes Jahr. Falls Corona es erlaubt, würden wir eventuell auch eine Wintersonnenwende im Dezember ins Auge fassen.
Ein paar kleine Highlights konnten wir doch in den vergangenen Monaten verzeichnen:

Im März verteilten wir Tüten für Kinder zum Osterbasteln. Unser Konditormeister Norbert Hartmann zeigte auf einem lustigen Video, wie man ein Osterbrot backen kann.
Am 19. Juni verliehen wir, gemeinsam mit dem Geschichtsverein, zum 4. Mal die Helmut-Michel-Gedenk-Medaille. Die Feier fand dieses Mal in der Evangelischen Kirche statt, wo das Ehepaar Tauber für seine langjährigen Verdienste geehrt wurde.
Unser Wehrheim Quiz wurde bedauerlicherweise nur mit 4 Einsendungen bedacht. Die glücklichen Gewinner – Herta Fei und Sebastian Seewald – erhielten je 2 Karten zu den Bad Vilbeler Burgfestspielen. 15 Landjugendliche genossen bei lauem Sommerwetter am 3. Juli die „Comedian Harmonists“.
Was steht für 2021 noch auf unserem Programm? Leider erlaubt uns Corona zum jetzigen Stand nur sehr wenig:
Wie gerne hätten wir Euch am 11. September die 4. Auflage unseres Wehrheimer Kulturabends – Ein Kessel Buntes – präsentiert. Wir alle, inclusive Chor, standen in den Startlöchern. Jedoch wäre ein mögliches Programm dermaßen abgespeckt gewesen und hätte auch nur eine sehr begrenzte Teilnehmerzahl erlaubt. Somit sahen wir uns genötigt, den „Bunten Kessel“ ins nächste Jahr zu verschieben.

Womit wir ganz fest planen ist der Erntedankmarkt am Sonntag, 3. Oktober!
Die üblicherweise im März stattfindende Jahreshauptversammlung wurde auf Montag, 8. November verschoben. Fristgerechte Einladungen erfolgen hierzu. Änträge dürfen gerne bereits jetzt an den Vorstand gerichtet werden..

Schweren Herzens muss unsere Theatergruppe auch für dieses Jahr absagen. Die Auflagen sind aufwändig, die Zuschauerzahlen reglementiert, Kosten würden unter Umständen nicht gedeckt und letztlich sollte der Spaßfaktor für Zuschauer und Schauspieler nicht zu kurz kommen. Damit die Gruppe sich nicht verliert, werden die Mittwochabende in Form eines Stammtischs organisiert.
Eine Übernachtungsfahrt ist angedacht und auch der Dinner-Krimi-Abend steht noch aus. Mal schauen, was die Regeln hergeben.
Dafür hat die JunGKreativ Theatergruppe den Mai 2022 für ein neues Theaterstück ins Auge gefasst.
Sehr gerne nehmen wir am „Lebendigen Adventskalender“ im Dezember wieder teil, vorausgesetzt er darf stattfinden.
Zu allen stattfindenden Terminen erfolgen natürlich zeitnah noch gesonderte Informationen.

Liebe Landjugendliche und Freunde, wir wünschen Euch eine gute Zeit – vor allen Dingen gute Gesundheit – und auf ein baldiges Wiedersehen.

Es grüßt Euch herzlich für den Vorstand der Landjugend Wehrheim

Nicole Skiback, Vorsitzende